„Ich
habe mich seit vielen Jahren mit den verschiedensten Fällen noch lebender
Visionäre und Mystiker abgegeben, habe sicher Tausende von Seiten von
Schilderungen, von Engelsdiktaten usw. gelesen, Echtes und Unechtes (...)
Ich möchte nur schlicht sagen, dass ich vielleicht nie
bei einer ersten Begegnung mit derartigen Texten so restlos innerlich ja
sagen konnte, wie heute bei der Lektüre Ihrer Aufzeichnungen. Was
wichtiger als die theologische ganz scharfe Terminologie ist, das ist die
Haltung in allem: die tiefe, innige Christusliebe, die Liebe zu den
Lebenden und Verstorbenen, das Leiden und die Freude, die Demut und der
Mut. Die Erkenntnisse, die Sie über Maria, über das Leben nach dem Tode,
über Beichte, Abendmahl, Dämonen, Macht der Fürbitte usw. bekamen, können
Sie unmöglich aus ihrem ,,Unbewussten“ geschöpft haben. Es weht
wirklich ein Hauch des Heiligen und des Gottesgeistes durch alle Seiten.“
- Prof. Dr. Gebhard Frei. In einem Brief an Joa Bolendas
“Durch ihre
Zuwendung zu Gott, durch ihr Engagement für die Wahrheit, durch die
Reinheit ihres Geistes, und ihre Hingabe zum Gebet, ist Joa Bolendas eine
praktizierende Mystikerin…ihre Aufzeichnungen
über Träume, Psychologie (und deren Beziehung zur Spiritualität), das
Leben nach dem Tod, das Wesen von Ton und Farbe und das Leben von Jesus
sind voller Wahrheit.“
- Connie Kaplan, Autor des Buches The Womans’s
Book of Dreams: Dreaming as a Spiritual Practice
"Als
Musiker möchte ich bezeugen, dass mir das Leben mit den grossen
auferstandenen Musikern das grösste Geschenk meines Lebens bedeutet. Es
wurde zu einem Leben des Empfangens und Weitergebens in Gott. Ich bin auf
dem Wege, die Musik als Schöpfung von Gott zu begreifen und schöpferisch
zu verwirklichen.“
- Peter Barcaba, Musiker Ganzer
Text hier klicken
„Ganz
offen gesagt, war ich nie von Erscheinungen, privaten Offenbarungen und
charismatischen Äusserungen angezogen. Ich fühle mich in der Nüchternheit
des Glaubens am wohlsten. Aber ich gebe zu, dass Gott solche Gnaden
schenken kann, und dass dies immer seinen Grund hat.
Das mag eine Gnade für die Person selber sein, sowie auch für
viele andere. Ich teile ganz die Hoffnung von Joa Bolendas für eine
intensivere johanneische Kirche. Die Nüchternheit und Schönheit ihrer
Offenbarungen tragen alle Zeichen der Echtheit.“
- Jacob Willebrands, katholisch melkitische Gemeinschaft
von Lavra Netofa, Israel/Palestina
„Diese Visionen haben mir Gottes Welt näher gebracht.
Sie sind für mich Quelle von Kraft, Unterstützung und Trost.“
- John Hill, Jungscher Psychoanalytiker
Ganzer Text hier klicken
„Der
Kern dieser Bücher (Ein Fels I, Ein Fels II) beinhaltet kraftvolle
Äusserungen die den Anspruch haben von Schlüsselfiguren der Christlichen
Tradition zu stammen, so wie Maria, Maria Magdalena, die Evangelisten,
Petrus und sogar Christus, wie auch viele Heilige. Es gibt natürlich
keinen Weg, die Herkunft dieser Äusserungen zu beweisen. Meine Überzeugung
ist: „An den Früchten
wirst du sie erkennen“, und diese Früchte sind wahrhaftig bemerkenswert.“
- David Lorimer, Ehemaliger Direktor der Wissenschaftlichen
und Medizinischen Netzwerk (Scientific and Medical Network),
Grossbritanien. Autor
des Buches Survival? Body,
Mind and Death in the Light of Psychic Experience
Ganzer
Text hier klicken
„Die
Auferstandenen teilen sich Joa auf ihre eigene Weise mit (in Die Schöpfung
Mensch), aus dem Zustand ihrer Seele heraus, einmalig und speziell
ihrem Leben auf Erden entsprechend – ein Maler, ein Musiker, ein
Gelehrter, ein einfacher Handwerker. Diese Wesen geben ihre Erfahrungen
echt und authentisch weiter, aus ihrem Inneren heraus, das zum Teil ganz
und heil, und zum Teil weniger ganz ist, d.h. so wie sie wahrhaftig sind; ihr Ringen, ihre Läuterung und Krönung,
ihre Freude und Ausstrahlung, ihre Meinung und Fragen. Dies ist vielleicht
eines der wichtigsten Zeichen dafür, dass diese Gespräche wahr sind: die
Auferstandenen, mit denen Joa spricht, sind auch mit grösster
Vorstellungskraft nicht vollkommen, aber sie sind im Wachsen und sie
suchen Gott auf immer echtere Weise.“
-Therese Schroeder-Sheker, Musikprofessorin, Chalice of
Repose Project
„Ich
habe sehr viel Weisheit, Eingebung und Wärme in den Visionen von Joa
Bolendas gefunden. Wann immer ich versucht habe ein Gebet, eine Haltung
oder ein Bewusstsein aus ihrer Arbeit in mein Leben hinüber
zu übertragen, war es immer wahr und wertvoll. In der Welt so zu
arbeiten ist im tiefsten Sinne heilend – für einen selber wie auch für
die Welt – so dass ich hoffe, dass noch viele mehr von ihrer Botschaft
erfahren werden. Das ist die Botschaft des Lebens, - bewusst gelebt in der
Verbindung mit dem Göttlichen – und im Bewusstsein, als ganzer Mensch
zu leben.
- Nancy Parsons, Buchhändlerin
“Obwohl
ich von meinem Temperament her von solchen Erscheinungen
herausgefordert, agnostisch und bestürzt werde, bin ich nach
zwanzig Jahren Erfahrungen gezwungen zuzugeben, dass die Quelle, die
Energie und die Ausrichtung der aufgezeichneten Visionen von Joa Bolendas
mir unwiderlegbar in der Dreifaltigkeit verwurzelt scheinen, obwohl die
Details und Anweisungen mich in einigen Fällen ratlos machen. Was sie sagt hat so viele übereinstimmende
Verbindungen mit meinem Leben, dass ich mich gezwungen sehe, meinen Herrn
und meinen Gott zu anerkennen.
- Mark Patrick Hederman, Mönch, Glenstal Abbey, Irland,
Autor des Buches Kissing the Dark:
Connecting with the Unconscious
“Der
Geist bezaubert (oder entzaubert) uns alle irgendeinmal auf unserem Weg
durch das Leben, und in dieser wichtigen, chaotischen Zeit der Krise in
der institutionellen Kirchen weltweit, sind die inspirierten, geistvollen
Worte von Joa lebendig, anregend und äusserst bedeutsam. Wenn ein Wort
ein Stückweit die Schönheit, Feinfühligkeit und Heiligkeit von Joa
selber beschreiben kann, wie auch die bleibende, transformierende, und
zuweilen schützende Wirkung, ihr in Person zu begegnen, dann ist es das
Wort Begeisterung, Enthusiasmus – ein Wort aus dem
Grichischen enthousiasmos = begeistert und von Gott erfüllt. Wenn
es Zeit ist für Deine Seele zu blühen, sind diese Bücher/Gebete/Visionen/Träume
eine Einladung, diese tiefe Begeisterung zu erfahren. Letztlich
ist für mich als Sängerin der reinste Akt des Singens die Verkörperung
und der Ausdruck des Göttlichen. Die Musik der Visionen, die Joa erhalten
hat, schöpferisch wiederzugeben, innerhalb einer echten Form der
vererbten keltischen Tradition, verbindet auf stärkste und einprägsamste
Weise diese wertvolle, heilige Beziehung.“
- Noirin Ni Riain, Irland, Sängerin
Artikel:
Die folgenden
Artikel, Rezensionen und Einleitungen zu den Büchern von Joa Bolendas können
als pdf Datei gelesen werden. Dazu braucht man Acrobat
Reader (hier hinunterladen).
Peter
Barcaba: Vorwort zum Buch Die Schöpfung
Mensch, 2002, 1 Seite.
Barcaba:
Vorwort.pdf
Robert
Sardello: Die Visionen von Joa Bolendas, eine
Einführung. Übersetzung aus dem Englischen Vorwort von So That You
May Be One, Bolendas 1997. (Deutsch: Ein Fels I und Ein Fels
II, Bolendas 1992 ), 11 Seiten.
Sardello:
Die Visionen von Joa Bolendas.pdf
John
Hill. Vorwort, Übersetzung aus dem
Englischen Vorwort von So That You May Be One, Bolendas 1997.
(Deutsch: Ein Fels I und Ein Fels II, Bolendas, 1992),
10 Seiten.
Hill:
Vorwort So That You May Be One.pdf
Diese
Artikel sind urheberrechtlich geschützt und wurden mit dem Einverständnis
der Autoren auf dieser Seite veröffentlicht.